Die Gemeinde organisiert mit der FF-Heiligenkreuz eine Sammelaktion für die Ukraine.Agbabe für benötigten Güter im FF-Haus Heiligenkreuz am 04.03. von 9-12 UhrMEHR
15.03.2022
Niederösterreich hilft: So können Sie
Menschen in Not unterstützen
Zur Koordinierung der Hilfsangebote für die Ukraine und die flüchtenden Menschen hat das Land die Plattform „Niederösterreich hilft“ eingerichtet.MEHR
10.03.2022
Der Impfbus kommt am 14.03.
von 10 - 13 UhrHier können Personen im Alter ab 12 Jahren einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen lassen. Mitzubringen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis, ein Impfpass, sowie der Aufklärungs- und Dokumentationsbogen.MEHR
18.11.2021
Mehr Bäume für unsere Gemeinde
Am 17.11. wurde in Siegenfeld und Heiligenkreuz ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Im Rahmen einer EVN-Aktion wurden von unseren GemeindebürgerInnen Bonuspunkte gesammelt, die bei der EVN gegen Bäume eingelöst werden konnten. MEHR
29.12.2021
Der Impfbus kommt
von 15 - 18 UhrHier können Personen im Alter ab 12 Jahren einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen lassen. Mitzubringen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis, ein Impfpass, sowie der Aufklärungs- und Dokumentationsbogen.MEHR
23.11.2021
LOCKDOWN
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Ausgangsregelungen für alleDas Verlassen des eigenen privaten Wohnbereichs und der Aufenthalt außerhalb des eigenen privaten Wohnbereichsist nur zu folgenden Zwecken zulässig: …MEHR
20.01.2022
Update zum Vorhaben
Energiegemeinschaft Heiligenkreuz
Leider können die avisierten Informationsveranstaltungen am 3. und 4.2.2022 zum Thema Energiegemeinschaften mit der EZN pandemiebedingt nicht stattfinden.MEHR
10.01.2022
Die wichtigsten Neuerungen
ab 11. Jänner 2022
Quarantäne/Kontaktpersonen• Keine Unterscheidung mehr zwischen K1 und K2, es gibt nur noch Kontaktpersonen• Nicht als Kontaktperson gilt, wer 3mal geimpft ist, oder wenn alle Beteiligten FFP2-Masken getragen haben• Kontaktpersonen können sich am 5. Tag mit PCR freitesten …MEHR
08.02.2022
Stufenweise Lockerungen im Februar
Ab dem 31. Jänner 2022Der Lockdown für Personen ohne gültigen 2-G-Nachweis endet am Montag, 31. Jänner 2022Ab dem 01. Februar 2022Mit 1. Februar 2022 ändert sich die Gültigkeitsdauer der Impfzertifikate in Österreich.MEHR
01.03.2022
„Natur im Garten“ - Blühwiesensonntag
Am 3. April 2022 ruft „Natur im Garten“ erneutzum gemeinsamen Blühwiesensonntag auf.Mit dieser Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig Blühwiesen für unsere Nützlinge sind.Samensackerl sichern und Blühwiese anlegen - erhältlich ab 3. April auf unserem Gemeindeamt.MEHR
24.02.2022
Tree Running
Mit der Teilnahme an unserem „Natur im Garten“ Tree Running am 26. März 2022 sorgst Du nicht nur für ein gutes Körpergefühl, sondern gibst unserer Umwelt auch etwas zurück, denn:Für jede erfolgreiche Teilnahme stellt „Natur im Garten“ einen Jungbaum zur Verfügung, der in Niederösterreich in deiner Gemeinde gepflanzt wird.MEHR
25.01.2022
Der Impfbus kommt am 08.02.
von 10 - 13 UhrHier können Personen im Alter ab 12 Jahren einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen lassen. Mitzubringen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis, ein Impfpass, sowie der Aufklärungs- und Dokumentationsbogen.MEHR
DieGemeindeorganisiertmitderFF-HeiligenkreuzeineSammelaktionfürdie Ukraine.AgbabefürbenötigtenGüterimFF-Haus Heiligenkreuz am 04.03. von 9-12 UhrMEHR
10.03.2022
Der Impfbus kommt am 14.03.
von 10 - 13 UhrHierkönnenPersonenimAlterab12Jahren einfachvorbeikommenundsichnacheinem Aufklärungsgesprächsofortimpfenlassen. MitzubringensinddieE-Card,ein Lichtbildausweis,einImpfpass,sowieder Aufklärungs- und Dokumentationsbogen.MEHR
08.02.2022
Stufenweise Lockerungen im
Februar
Ab dem 31. Jänner 2022DerLockdownfürPersonenohnegültigen2-G-Nachweis endet am Montag, 31. Jänner 2022Ab dem 01. Februar 2022Mit1.Februar2022ändertsichdie GültigkeitsdauerderImpfzertifikatein Österreich.MEHR
25.01.2022
Der Impfbus kommt am 08.02.
von 10 - 13 UhrHierkönnenPersonenimAlterab12Jahren einfachvorbeikommenundsichnacheinem Aufklärungsgesprächsofortimpfenlassen. MitzubringensinddieE-Card,ein Lichtbildausweis,einImpfpass,sowieder Aufklärungs- und Dokumentationsbogen.MEHR
Am17.11.wurdeinSiegenfeldundHeiligenkreuz einweiteresZeichenfürdenKlimaschutz gesetzt. ImRahmeneinerEVN-Aktionwurdenvon unserenGemeindebürgerInnenBonuspunkte gesammelt,diebeiderEVNgegenBäume eingelöst werden konnten. MEHR
23.11.2021
LOCKDOWN
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Ausgangsregelungen für alleDasVerlassendeseigenenprivaten WohnbereichsundderAufenthaltaußerhalb des eigenen privaten Wohnbereichsist nur zu folgenden Zwecken zulässig: …MEHR
29.12.2021
Der Impfbus kommt
von 15 - 18UhrHierkönnenPersonenimAlterab12Jahren einfachvorbeikommenundsichnacheinem Aufklärungsgesprächsofortimpfenlassen. MitzubringensinddieE-Card,ein Lichtbildausweis,einImpfpass,sowieder Aufklärungs- und Dokumentationsbogen. MEHR
10.01.2022
Die wichtigsten Neuerungen
ab 11. Jänner 2022
Quarantäne/Kontaktpersonen• Keine Unterscheidung mehr zwischen K1 und K2, es gibt nur noch Kontaktpersonen• Nicht als Kontaktperson gilt, wer 3mal geimpft ist, oder wenn alle Beteiligten FFP2-Masken getragen haben• Kontaktpersonen können sich am 5. Tag mit PCR freitesten …MEHR
20.01.2022
Update zum Vorhaben
Energiegemeinschaft Heiligenkreuz
LeiderkönnendieavisiertenInformations-veranstaltungenam3.und4.2.2022zumThema EnergiegemeinschaftenmitderEZNpan-demiebedingt nicht stattfinden.MEHR